virenqualo Logo virenqualo
Pienzenauerstraße 2, 83098 Brannenburg

Finanzbildung, die wirklich weiterbringt

Bankgeschäfte verstehen die meisten erst, wenn's schon zu spät ist. Wir ändern das. Unser Lernprogramm vermittelt praktisches Finanzwissen – ohne theoretische Umwege und ohne unnötigen Fachjargon. Es geht um echte Alltagssituationen, um Entscheidungen, die Sie tatsächlich treffen müssen.

Nächster Programmstart: September 2026

Die Anmeldung öffnet voraussichtlich im März 2026. Das Programm läuft über acht Monate und kombiniert selbstgesteuertes Lernen mit praxisnahen Workshops. Sie entscheiden, wie intensiv Sie teilnehmen möchten.

Teilnehmer arbeiten gemeinsam an praktischen Finanzszenarien in modernem Schulungsraum

So ist das Programm aufgebaut

1

Bankprodukte durchschauen

Girokonten, Kreditkarten, Dispokredite – klingt simpel, aber die Details machen den Unterschied. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei Vertragsklauseln wirklich ankommt und wo Banken ihre Gebühren verstecken.

2

Finanzplanung ohne Schnickschnack

Budget erstellen hört sich nach Verzicht an. Ist es aber nicht. Sie lernen, wie Sie Ihre Ausgaben im Blick behalten, ohne jeden Cent dreimal umzudrehen. Praktische Tools inklusive, die Sie auch nach dem Programm nutzen können.

3

Kredite und Finanzierungen verstehen

Hausbau, Auto, Umschuldung – wir rechnen gemeinsam durch, wann sich was lohnt. Und noch wichtiger: wann nicht. Sie bekommen Einblick in Berechnungen, die Banken Ihnen normalerweise nicht zeigen.

4

Versicherungen sinnvoll wählen

Welche Versicherungen brauchen Sie wirklich? Wir gehen Ihre persönliche Situation durch und filtern raus, was wichtig ist. Dabei geht's nicht um Produktverkauf, sondern um realistische Risikoabwägung.

Was das Programm von anderen unterscheidet

Keine endlosen Vorträge, keine theoretischen Konstrukte. Stattdessen arbeiten Sie mit echten Zahlen, lösen konkrete Fälle und entwickeln Strategien, die zu Ihrer Lebenssituation passen.

Echte Fallbeispiele

Wir arbeiten mit anonymisierten Szenarien aus unserem Beratungsalltag. Das sind keine Lehrbuchfälle, sondern Situationen, wie sie täglich vorkommen – mit all ihren Stolpersteinen.

Kleine Lerngruppen

Maximal zwölf Teilnehmer pro Gruppe. So bleibt genug Zeit für individuelle Fragen. Und ja, Sie können auch Ihre eigenen Finanzthemen einbringen und gemeinsam durchleuchten.

Flexibles Lerntempo

Die Grundmodule sind fest terminiert, aber Sie entscheiden, wie tief Sie in bestimmte Themen einsteigen wollen. Zusatzmaterial steht digital bereit, wenn Sie sich intensiver mit einem Bereich beschäftigen möchten.

Nahaufnahme von Finanzunterlagen und Taschenrechner während praktischer Übung
  • Praxisnahe Werkzeuge

    Sie bekommen Zugriff auf Rechner und Vorlagen, die wir selbst in der Beratung einsetzen. Damit können Sie nach dem Programm eigenständig verschiedene Finanzszenarien durchspielen.

  • Direkte Ansprechpartner

    Zwischen den Workshops erreichen Sie uns per E-Mail mit Fragen. Meistens antworten wir innerhalb von 48 Stunden – manchmal schneller, wenn's dringend ist.

  • Langfristige Perspektive

    Nach Programmende haben Sie ein Jahr lang Zugriff auf alle Materialien und Updates. Finanzthemen ändern sich, und wir halten die Inhalte aktuell.

  • Realistische Erwartungen

    Wir versprechen keine Wunder. Finanzielle Sicherheit entsteht durch informierte Entscheidungen – und genau diese Entscheidungskompetenz vermitteln wir Ihnen.

Interesse am Lernprogramm?

Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht, und wir informieren Sie, sobald die Anmeldung für September 2026 startet. Gerne beantworten wir auch vorab Ihre Fragen zum Programmablauf.

Jetzt Kontakt aufnehmen